Dubai Auswandern mit Familie – Kompletter Ratgeber

Inhaltsverzeichnis

Immer mehr Familien möchten nach Dubai auswandern und die Metropole am arabischen Golf ist in den letzten Jahren immer familienfreundlicher geworden. Das lässt sich auch Anhang der Bauprojekte erkennen. Es werden immer mehr Häuser bzw. Reihenhäuser gebaut.

Doch wie wandert man als Familie nach Dubai aus? Alles über die Voraussetzungen, den genauen Ablauf, die Kosten und mehr in diesem umfangreichen Ratgeber. 

Voraussetzungen

Die VAE sind eines der leichtesten Länder was die Auswanderung betrifft. Die Anforderungen bzw. Voraussetzungen sind relativ simpel und überschaubar. Nachfolgend die wichtigsten Punkte im Überblick. 

Aufenthaltsgenehmigung

Der erste und wichtigste Punkt ist die Aufenthaltsgenehmigung auch Visum genannt. Hierfür gibt es zahlreiche Möglichkeiten wie man für sich und seine Familie ein Visum erhält. Die gängigsten Möglichkeiten sind die Gründung einer Firma in Dubai, Anstellung über einen Arbeitgeber oder Kauf einer Immobilie für den Erhalt des Golden VISA

Anstellung (Employment VISA) muss alle 2 Jahre erneuert werden und der Prozess ist relativ unkompliziert. Das Golden VISA über Investment hingegen hält 10 Jahre. Je nachdem ob man unternehmerisch tätig ist oder rein als Investor fungiert entscheidet welcher Weg der geeignetere ist. In den meisten Fällen entscheiden sich aber viele für die Firmengründung. 

Finanzielle Mittel

Der zweite Punkt sind natürlich die finanziellen Mittel, die man benötigt, um als Familie in den VAE leben zu können. Die Lebenshaltungskosten in Dubai sind definitiv höher als in Deutschland, Österreich oder anderen europäischen Ländern. Grundsätzlich macht es erst Sinn ab 7.000 – 8.000€ Einkommen nach Dubai mit Familie auszuwandern. Denn Schule, Versicherungen und alle weiteren Annehmlichkeiten müssen Privat bezahlt werden. 

Für Besserverdiener natürlich kein Problem, denn man zahlt auf Einkommen nach wie vor keine Steuern in Dubai

Englisch

Ein logischer Punkt der dennoch erwähnt werden muss ist ein solide Basis an Englisch zu sprechen. Nur wer Sprache beherrscht wird in Dubai wirklich leben können. Arabisch hingegen ist nicht notwendig. In Dubai leben über 80% Expats und die meisten davon sprechen kein Arabisch. 

Ablauf

Der Ablauf für die Auswanderung nach Dubai mit Familie muss unbedingt beachtet werden, da es ansonsten zu Problemen beim Erhalt des VISA bzw. der Emirates ID kommen kann. Nachfolgend eine Schritt für Schritt Anleitung für die erfolgreiche Auswanderung nach Dubai. 

Abmeldung

Der Schritt ist die saubere Abmeldung im Heimatland. Das betrifft viele Aspekte, darunter fallen unter anderem Mietvertrag, Meldeamt, Finanzamt via Steuerberater, Auto, Versicherungen und mehr. Einer der wichtigsten Punkte für Unternehmer und Investoren ist auch die Wegzugbesteuerung, die auf stille Reserven anfallen kann. Das muss unbeachtet beachtet bzw. im Vorfeld mit einem lokalen Steuerberater geplant werden. 

Krankenversicherung

Nachdem man seine bisherigen Krankenversicherungen für sich und seine Familie gekündigt hat gilt es neue abzuschließen. Das ist nicht nur zu empfehlen sondern auch verpflichtend. Denn wer in den VAE lebt, ist verpflichtet für seine private Krankenversicherung zu zahlen. Grundsätzlich gibt es hier die Möglichkeit zwischen einer lokalen Krankenversicherung und einer internationalen zu entscheiden. Je nachdem ob oder wie viel man reist, sollte man entscheiden was mehr Sinn macht.

Ein umfangreicher Ratgeber zu den Krankenversicherungen in Dubai ist hier. 

Aufenthaltsvisum

Der wichtigste Punkt, wie oben in den Voraussetzungen schon erwähnt, ist das Visa. Je nach Visum Art ist der erste Teil vom Prozess etwas anders. Kurz erwähnt die wichtigsten individuellen Punkte:

  • Golden VISA: Hierfür braucht man die Bestätigung für eine angezahlte bzw. finanzierte oder fertigbezahlte Immobilie über einen sogenannten Onooq oder DLD Auszug um das Eigentum zu bestätigen. Anschließend kann man dies über die Website dldcube.com einreichen. Wenn man die Bestätigung erhält kann man zu Teil 2 übergehen.
  • Firmengründung: Wer sich für die beliebte Variante der Firmengründung in Dubai entscheidet, muss zuerst die Firma gründen. Nach erfolgreicher Gründung, kann man eine Anstellung über die eigene Firma beantragen und sobald das genehmigt ist, geht man zu Teil 2 über.

Nun zum zweiten Teil der für alle gleich ist, egal für welche Visumart man sich entschieden hat. Dieser findet zwingend vor Ort in Dubai statt und dauert in der Regel 1 Woche. 

  • Medical Check: Der medizinische Test in Dubai ist verpflichtend, dauert im Expressverfahren samt Wartezeit nur 30min. Hierbei handelt es sich um ei kurzes Lungenröntgen und einen Bluttest bei den man auf hochinfektiöse Krankheiten wie beispielsweise Polio getestet wird. Für die meisten Menschen aus Europa stellt das kein Problem dar.
  • Emirates ID Application: Anschließend geht man mit dem Testergebnis „FIT“, das man nach dem medizinischen Test erhalten hat zu einem Typing Center. Hier beantragt man die Emirates ID.
  • Biometrie: Mit dem Emirates ID Antrasgformular und dem Testergebnis muss man nun zu einer weiteren behördlichen Einrichtung für die Biometrie. Hier werden biometrische Abdrücke der Finger genommen, die auf der Emirates ID gespeichert werden. 

Je nachdem wie gut der Prozess geplant ist kann man den zweiten Teil in 3 Werktagen erledigen. Dabei unterstützen wir natürlich unsere Kunden. 

Emirates ID

Anschließend wird die Emirates ID, das wichtigste Ausweisdokument in Dubai gefertigt und zugestellt. Mit diesem Dokument hat man die Möglichkeit Konten zu eröffnen, Immobilien zu mieten oder Autos zu kaufen. Dazu gleich mehr. 

Visum Sponsoring

Erst wenn man selbst die Emirates ID erhalten hat, kann man die Familie sponsoren bzw. ihnen das Aufenthaltsvisum ermöglichen. Hierfür müssen folgende Dokumente vorliegen und in der Botschaft im Heimatland, sowie bei der MOFA (Behörde für ausländische Anliegen) attestiert werden.

  • Geburtsurkunde für Kinder
  • Heiratsurkunde für Ehepartner

Nachdem die Dokumente von den jeweiligen Behörden attestiert worden sind, muss man diese ins arabische übersetzen. 

Anschließend wiederholt sich hier der Teil 2 wie schon oben mit Medical Check, Emirates ID Application und Biometrie. Lediglich Kinder müssen keinen Medical Check und Biometrie machen. Emirates ID wird aber immer ausgestellt. 

Kontoeröffnung

Sobald man die Emirates ID erhalten hat, ist man in den VAE vollkommen geschäfts- und verkehrsfähig. Somit kann man auch ein Konto vor Ort in Dubai eröffnen. Hierfür empfehlen sich, je nach Anforderungen die man hat grundsätzlich Banken wie Mashreq, FAB, ENBD oder das Fintech WIO. 

Immobilie

Natürlich benötigt man zum Auswandern nach bzw. Leben in Dubai auch die geeignete Immobilie. Hierbei gibt es mehrere Dinge zu beachten, wenn man auf Suche geht. Sowohl was Kauf, als auch Miete betrifft. 

Der erste Punkt ist, dass man auf jeden Fall darauf achten sollte, die richtige Wohngegend in Dubai für sich zu wählen. Wer sich unsicher ist, sollte generell die ersten Wochen oder Monate im airbnb verbringen und dies auch mal wechseln und mehrere Gegenden kennen zu lernen. 

Anschließend gilt es den richtigen Makler zu finden. Generell läuft in Dubai alles über Makler, somit kommt man nicht darüber hinweg. Das ist aber auch gut so, denn dieser stellt im Idealfall sicher, dass alles reibungslos abläuft. Damit das auch wirklich so ist, sollte man ausschließlich mit renommierten Agenturen zusammen arbeiten. Darunter fallen unter anderem:

  • Fäm Properties
  • haus&haus
  • DrivenProperties
  • Union Square House

Dadurch hat man die gewisse, dass man auch wirklich eine professionelle Dienstleistung und saubere Abwicklung erhält. 

Schule

Wer mit Kindern nach Dubai kommt und diese nicht privat zu Hause unterrichtet, wird entsprechend eine Schule finden müssen. Es gibt sehr viele Schulen in Dubai, die teilweise öffentlich, aber meist privat sind. Öffentliche Schulen sind grundsätzlich nur für Emirates kostenlos und es wird auf Arabisch unterrichtet. Somit landet man als Expat in der Regel bei einer Privatschule. 

Hierbei bietet Dubai aber sehr gute international anerkannte Privatschulen, die eine hervorragende Ausbildung bieten. Darunter fallen unter anderem:

  • Swiss International School
  • GEMS Wellington
  • Deutsche Internationale Schule
  • Repton School
  • American Academy

Das Thema ist natürlich individuell und man sollte sich die Schulen alle einzeln ansehen und abwägen. Zusätzlich kann man das KHDA Rating zur Entscheidung heranziehen. Dieses findet man unter: https://web.khda.gov.ae/en/Education-Directory/schools

Kosten

Die Kosten für die Auswanderung nach Dubai als Familie sind grundsätzlich von zwei Aspekten abhängig.

Erstes: Logistik und Transport. Wieviel möchte man aus dem Heimatland mitnehmen?

Zweitens: Visumsanzahl. Wie groß ist die Familie und wie viele Visa benötigt man und welche Visumsart (Golde VISA, Firma, Anstellung…) beantragt man für sich selbst. Diese Frage muss immer individuell abgewogen werden. 

Zusammenfassung

Immer mehr Familien wandern nach Dubai aus und das aus gutem Grund. Die Stadt wurde in den letzten Jahren immer familienfreundlicher und bietet hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten und Infrastruktur für Expats.

Wer mit Familie auswandern möchte hat mehrere Möglichkeiten dies zu tun. Als Erstes benötigt man aber ein Visum bzw. eine Emirates ID für sich selbst. Ohne diese kann man kein Visum für Familienangehörige sponsoren. Die Voraussetzungen dafür sind Job, Firmengründung oder Investment. Sowie der behördliche Prozess vor Ort mit Medical Test, Emirates ID und Biometrie. 

Die Kosten sind stark individuell und hängen davon ab, wie viel man mitnimmt bzw. wie viele Visa man tatsächlich benötigt.

7 Tipps zum Auswandern ✈️

Erhalte kostenlos die 7 wichtigsten Tipps um erfolgreich auszuwandern und dich aus dem System zu befreien.

Optimiere Steuern, erlange Freiheit und erhöhe Lebensqualität. ☀️

Du willst nach Dubai? 🇦🇪

Dann hole dir jetzt unseren kostenlosen Dubai Auswandern Guide 📕 mit wichtigen Tipps zu Auswanderung, Firmengründung uvm.