Dubai ist in den letzten Jahren zu einem besonders attraktiven Wirtschaftsstandort geworden. Das liegt unter anderem an den niedrigen Steuern, der Offenheit für Innovation aber auch am stabilen Bankensystem. Daher interessieren sich immer mehr Menschen für die Eröffnung eines Kontos in Dubai. Sowohl privat als auch geschäftlich.
Dieser umfangreiche Ratgeber erklärt alles zum Thema Kontoeröffnung in Dubai, sowohl für Auswanderer als auch für Menschen ohne Wohnsitz.
Vorteile eines Kontos in Dubai
Die Vorteile von Konten bzw. Banken generell in Dubai sind äußerst vielfältig. Hier die wichtigsten Aspekte die Banken in Dubai so attraktiv für Unternehmer und Anleger machen.
- Stabilität Ein großer Punkt ist definitiv die Stabilität und Sicherheit. In Dubai hat es bislang noch keinen einzigen Bankenausfall gegeben. In Deutschland, Österreich und auch der Schweiz jedoch schon einige. Sicherheit ist mitunter das wichtigste Kriterium, wenn es darum geht sein eigenes Geld einer Bank anzuvertrauen.
- Konditionen Der nächste Aspekt der im internationalen Vergleich hervorsteht sind die großartigen Konditionen. Einerseits bekommt man bei fast allen Banken rund 5% Fixzins am Tagesgeldkonto. Das ist um ein vielfaches höher als auf einem Sparbuch oder Bausparer in Europa. Auf der anderen Seite sind die Spesen äußerst gering. Sowohl den monatlichen Betrag (nur wenige Dirham) betrifft, als auch die Spesen die bei nationalen und internationalen Überweisungen auftreten (0 bis wenige Dirham pro Transaktion)
- Nutzerfreundlichkeit Das Online Banking zahlreicher lokalen Banken in Dubai samt Apps ist besonders leicht zu bedienen. Die hohe Nutzerfreundlichkeit erlaubt es zahlreiche Geschäfte via Smartphone abzuschließen. Das beginnt schon bei der Kontoeröffnung, welche zu 100% digital abläuft, genauso wie bei zahlreichen Fintech Banken, die viele schätzen.
- Multiwährung Dubai ist ein internationaler Wirtschaftsstandort und Banking Hub. Entsprechend bieten alle Banking Multiwährungskonten mit nativem IBAN. EUR, USD, AED, GBP und viele weitere Währungen sind standardmäßig im Basispaket enthalten. Für reisende und international tätige Unternehmer definitiv ein großer Plus Punkt.
- Kreditkarten Für manche ist dieser Aspekt wichtiger als für andere, aber Banken in Dubai haben durchaus attraktive Kreditkarten. Beispielsweise die Skywards Infinite Credit Card oder Marriott Bonvoy World Elite Mastercard sind für Meilenjäger absolute Must Haves.
Voraussetzungen
Die Voraussetzung für die Eröffnung eines Kontos in Dubai sind für Privatkunden anders als für Geschäftskunden. Eine Grundvoraussetzung besitzen jedoch beide den Besitz einer gültigen Emirates ID, diese ist gekoppelt an das VISA, welches man meist über Firmengründung oder Immobilienkauf erhält.
Einen
Privatkonto
Die Voraussetzung für die Eröffnung eines Privatkontos sind grundsätzlich geringer als die für ein Geschäftskonto. Man benötigt folgende Unterlagen bzw. Informationen.
- Emirates ID / VISA
- Adresse in Dubai (aber kein Nachweis)
- Gehaltsangabe
- Angabe zum Arbeitgeber / Unternehmer
- Source of Funds (ohne Nachweis nur Angabe)
- UAE Telefonnummer
Geschäftskonto
Viele neue Auswanderer und Unternehmer in den VAE scheitern an der Eröffnung eines Geschäftskontos. Das liegt daran, dass die Banken wesentlich strenger geworden ist aufgrund zahlreicher rechtlicher Auflagen. Entsprechend sollte man gut vorbereitet sein, denn eine gescheiterte Eröffnung kann dazu führen, dass man bei der Bank gesperrt wird. Nachfolgende Unterlagen und Informationen sollte man auf jeden Fall bereit haben.
- Gründungsdokumente
- Adresse / Untenrehmenssitz
- Internetpräsenz (Website, LinkedIn etc…)
- Business Plan Light / Beschreibung des Unternehmens
- Emirates ID / VISA von General Manager
- Source of Funds (Angabe)
Dubai Konto Eröffnen ohne Wohnsitz
Man benötigt definitiv keinen Wohnsitz, um ein Konto in Dubai zu eröffnen. Es reicht aus, wenn man ein aktives VISA samt Emirates ID besitzt. Sollte das jedoch auch nicht vorhanden sein, da man sich selten bis gar nicht in Dubai befindet sind die Auflagen höher aber es ist nicht unmöglich. Grundsätzlich verlangen Banken daher für nicht Residents folgende Auflagen:
- 100.000 USD Mindesteinlage
- Gehaltsnachweis 6 Monate
- Vermögensherkunftsnachweis
- Beschäftigungsnachweis
- Gültiger Reisepass
- Aktueller Wohnsitz samt Nachweis
Kontoeröffnung – Ablauf
Wie eröffnet man nun ein Konto und wie ist der genaue Ablauf? Nachfolgend eine Schritte für Schritt Anleitung zur Kontoeröffnung.
Bankwahl
Der erste Schritt ist, dass man sich im Klaren ist wofür man eigentlich ein Konto benötigt und welche Bank dafür am besten geeignet ist. Nicht jede Bank ist für jeden geeignet. Grundsätzlich sollte man sich auch überlegen die Bank privat zu wählen, bei der man auch geschäftlich ist. Das erleichtert vieles.
Abgesehen von den Leistungen die unterschiedliche Banken für einen bieten können, muss man auch die Mindestauflagen bzw. Eröffnungskriterien kennen und erfüllen können.
Antrag (via App)
In vielen Fällen ist mittlerweile der Antrag zur Eröffnung eines Bankkontos via App möglich. Das setzt natürlich voraus, dass man eine Emirates ID und ein VISA besitzt. Ist das nicht der Fall benötigt man einen direkten Kontakt zur Bank, der auch über eine Agentur erfolgen kann.
Der Onboarding Prozess in der App besteht in der Regel aus KYC und Auswahl des Produktes bei der Bank. KYC bedeutet, dass man die oben genannten Informationen und Unterlagen bereitstellen muss.
Eröffnung und Erhalt der Karte
In der Regel erhält man nach wenigen Tagen die Bestätigung, dass das Konto eröffnet wurde. Wenn das nicht der Fall ist benötigt die Bank meist mehr Unterlagen bzw. Informationen und diese sollte man allenfalls bereitstellen. Wenn die Eröffnung des Kontos letztendlich genehmigt ist, bekommt man die Karte via Post.
Diese Karte wird dann in den aktuellen Wohnort in Dubai (kann auch Hotel oder airbnb sein) zugestellt. Beim Erhalt der Karte wird die Emirates ID gescannt, sowie die Fingerabdrücke. Im Anschluss kann man die Karte in der App aktivieren und man hat ein voll funktionsfähiges Bankkonto.
Kontoführung
Fortlaufend ist es entscheidend, dass man das Konto sauber führt und nicht gegen die TOS verstößt. Denn jede Bank hat das Recht das Konto das Konto permanent zu schließen. Wichtig hierbei sind folgende Grundregel beachten:
- Keine hohen 5 – 6 stelligen Transaktionen von Kryptobörsen
- Keine Transaktionen in verbotene Jurisdikationen
- Konto nicht nur als Transferkonto verwenden
Die besten Banken in Dubai
Bei welcher Bank sollte man jetzt ein Konto eröffnen? Die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da unterschiedliche Banken verschiedene Konditionen anbieten. Nachfolgende Banken bieten jedoch für die meisten Anleger bzw. Nutzer ähnliche und attraktive Konditionen. Sowohl im privaten, als auch im geschäftlichen Bereich.
ENBD
Einer der beliebtesten Banken ist die lokale Bank ENBD kurz für Emirates National Bank of Dubai. Diese Bank hat den Hauptsitz in Dubai und gehört zu den größten Banken in den VAE. Die gute Infrastruktur und modernes Online Banking machen diese Bank sehr beliebt.
Einer der Hauptgründe sind unter anderem aber auch die Kreditkarte wie Infinite Skywards Credit Card oder Marriot Bonvoy World Elite Karte mit denen man sehr gut Meilen bzw. Punkte sammeln kann. Für Reisende fast schon ein Must Have.

Mashreq
Die älteste Bank in den VAE ist die Mashreq Bank und entsprechend hoch ist auch das Vertrauen in diese Bank. Auch Mashreq hat den Sitz in Dubai und entsprechend gut ist die Infrastruktur für Expats die in Dubai leben. Mashreq ist vor allem aufgrund der niedrigen Transaktionsspesen mit Quick Remit Funktion äußert beliebt, da man in Echtzeit ins Ausland überweisen kann.
Für vermögende Kunden gibt es aber auch das Mashreq Gold Programm. Dieses ermöglicht, eine bessere Betreuung in der Bank, niedrigere Spesen bzw. bessere FX Rates und höhere Zinsen auf Einlagen. In der Regel beginnt das ab 100.000 AED.
FAB
Die mitunter größte Bank in den VAE ist die FAB, kurz für First Abu Dhabi Bank. Die Bank mit Hauptsitz in Abu Dhabi ist auch in Dubai sehr beliebt und hat mehrere Niederlassungen in Dubai. FAB ist grundsätzlich für jeden geeignet, wobei das FAB Elite Programm für wohlhabende Kunden durch besondere Leistungen wie niedrigere Spesen, höhere Zinsen und vieles mehr sehr attraktiv ist. Dazu gehört natürlich eine Mindesteinlage.
Geschäftskonten sind hier eher schwer zu bekommen, wenn man ein Freezone Unternehmen betreibt. In der Regel sind die Auflagen hoch und man muss mit einem 6 stelligen Minimum Deposit rechnen.

Wio
Fintech sind auch in den VAE am Kommen und die beste Fintech Lösung am Markt ist aktuelle Wio. Das Tochterunternehmen der FAB ist eine rein digitale Banking Lösung und überzeugt durch hochmodernes Online Banking und komplette Abwicklung rein über die App. Auch die Spesen sind sehr niedrig und für die meisten klappt das Onboarding ohne Probleme.

ADCB
Die drittgrößte Bank in den VAE ist die Abu Dhabi Commercial Bank. Wie der Name schon sagt, ist der Hauptsitz im Emirat Abu Dhabi und die Zielgruppe sind vorwiegend (Mainland) Unternehmen. In der Regel können Freezone Unternehmen bei der ADCB kein Geschäftskonto eröffnen. Privatkonten sind jedoch durchaus möglich.
Zusammenfassung
Ein Bankkonto in Dubai zu eröffnen ist grundsätzlich für Menschen mit und ohne Wohnsitz möglich. Jedoch benötigt man zumindest eine Emirates ID und ein VISA. Wenn das nicht der Fall ist, dann muss man auf jeden Fall mit 100.000 USD Mindesteinlage und weiteren Auflagen rechnen. Möglich ist es auf allenfalls. Es gibt zahlreiche Banken, die zu attraktiven Konditionen Banking Lösung bieten, darunter Fallen unter anderem ENBD, Mashreq, FAB oder das Fintech Wio.