Alkohol ist in Dubai ein Thema, um das es viele Mythen gibt. Deshalb hier ein klarer Ratgeber zum Thema Alkohol in Dubai angefangen von Einfuhr über Konsum bis hin zu typischen Preisen und wichtigen Gesetzen, die man kennen sollte.
Darf man in Dubai Alkohol trinken?
Einer der wichtigsten Fragen vorweg: Darf man in Dubai Alkohol trinken? Die Antwort ist ganz klar ja. Die VAE gehören zu wenigen GCC Staaten in denen man Alkohol konsumieren darf.
Einfuhr
Grundsätzlich darf man auch Alkohol in die VAE bzw. Dubai importieren. Jedoch ist das ausschließlich nicht Muslimen vorbehalten und es gelten folgende Grenzwerte für die Einführ:
- Maximal 4l bei härten Getränken wie Wein, Vodka, Champagne und Ähnlichesm.
- Maximal 24 Dosen je 355ml Bier oder Cider.
Kauf
Der Kauf von Alkohol in Dubai findet in sogenannten Liquor Stores statt. Eine bekannte Kette ist unter anderem African + Eastern. Diese von außen oftmals nicht einsichtigen Läden bieten Alkohol aus aller Welt. Dort kann man als Tourist via Reisepass einkaufen oder eben als Resident via Emirates ID kaufen. Residents müssen sich jedoch für den Kauf einmalig registrieren. Grenzen gibt es auch hier keine, sofern man kein Moslem ist.

Konsum
Was den Konsum von Alkohol vor Ort in Dubai betrifft, gibt es keine Grenzen. Man sollte sich jedoch im Klaren sein, dass gewisse Aktivitäten wie Auto fahren oder Ähnliches hart bestraft wird. Bei Trunkenheit am Steuer (ohne Toleranz wie in Österreich oder Deutschland), muss man mit mehreren tausend Euro strafe rechnen.
Deshalb gibt es mittlerweile auch die gut etablierte App „Driver“, über die man einen Fahrer bestellen kann, der das Auto und den Besitzer sicher nach Hause bringt.
Preise
Die Preise für Alkohol sind selbverständlich höher als beispielsweise in Europa. Jedoch nicht so viel höher wie es sich einige erwarten würden. Wer in den dezidierten Supermärkten kauft wird nur einen geringen Auspreis zahlen und wer generell schlau ist und im Duty Free am Flughafen kauft spart sogar Geld.
Wo man jedoch definitiv ein vielfaches zahlt ist in Clubs, Hotels und Restaurants. An diesen Locations zahlt man definitiv einen Sonderpreis für alkoholische Getränke aller Art. Nicht selten zahlt man für ein Mixgetränk über 20€ oder für ein Bier 7-10€. Eine Flache Dom Perignon oder ähnlicher Luxusschaumwein kostet dann gut und gerne mal über 1.000€.

Zusammenfassung
Alkohol in Dubai ist vollkommen legal und auch ein großer Bestandteil vom Tourismus. Die VAE sind eines der wenigen Länder, welches Alkohol sehr zugänglich macht. Angefangen von Einfuhr über Konsum bis Kauf gibt es für nicht Muslime keine Einschränkungen. Lediglich gewisse Import Limits müssen beachtet werden.
Die Preise sind in gewissen Liquor Stores und Duty Free vergleichbar mit denen in europäischen Geschäften. Richtig teuer wird es erst in Hotels, Clubs, Bars und gewissen Events. Dort zahlt man ein vielfaches im Vergleich zu Europa.