Dubai Auswandern: 6 Nachteile der Metropole

Inhaltsverzeichnis

Immer mehr Menschen wandern nach Dubai aus und schwärmen von der Großstadt vom arabischen Golf. Sonne, Strand, Palmen, Sicherheit und keine Steuern locken viele nach Dubai. Doch hat diese Stadt nur Vorteile oder gibt es auch entscheidende Nachteile wenn man sich entscheidet nach Dubai auszuwandern?

Nach knapp 10 Jahren in Dubai geben wir hier einen Einblick wie es tatsächlich ist in Dubai zu leben und welche negativen Aspekte bzw. Nachteile beim Leben in Dubai auftreten können. 

Dubai Auswandern:  6 Nachteile

Nachteile sind in gewisser Hinsicht etwas individuell abzuwägen bzw. manche empfinden diese stärker als andere. Dennoch sind hier die häufigsten negativen Aspekte die der Auswanderung bzw. beim Leben in Dubai auftreten. 

Verkehr

Der größte Nachteil der immer wieder genannt wird ist der Verkehr. Dubai ist in den letzten Jahren so beliebt geworden, dass immer mehr Menschen in die Metropole ausgewandert sind. Das hat dazu geführt, dass die Stadt mittlerweile mit regelmäßigen Staus zu kämpfen hat.

Vor allem zu Stoßzeiten sollten man die gewisse Strecken meiden, um nicht stundenlang im Verkehr zu stecken. Abends kann die Strecke von Marina nach Downtown rund 1-1.5h betragen. 

Die Regierung hat das Problem jedoch erkannt und begonnen Straßen zu erweitern, sowie gewisse Kreuzungen und Knotenpunkte umzubauen, sodass der Verkehr besser fliessen kann. Zudem wird der öffentliche Nahverkehr ausgebaut und die Metro bekommt mehr Linien und neue Stationen. 

Sommer

Ein negativer Aspekt der sich vermutlich nie ändern wird, ist der heiße Sommer in Dubai. In den Sommermonate steigt das Thermometer täglich über 40 Grad Celsius und man muss alle Aktivitäten nach drinnen verlegen. In der Regel sind das die Monate Juni, Juli, August und teilweise auch noch September. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch.

In dieser Zeit muss man entweder drinnen bleiben oder man reist in andere Länder, in denen es viel kühler ist. Zweiteres ist eine reine Geldfrage. Wer es sich leisten kann verlässt Dubai und hat das Problem somit erst gar nicht. 

Bauqualität

Die Bauqualität die man beispielsweise in Österreich, Deutschland oder der Schweiz hat, wird man so nirgends anders auf der Welt finden. Das Problem haben viele Auswanderer ist aber leider global. In Dubai wird dies oft kritisiert, denn die meisten Bauträger verwenden billige Materialien und sind unprofessionell in der Umsetzung. 

Deshalb gilt es unbedingt auf die richtigen Bauträger zu setzen und entsprechend auf die Qualität bei Besichtigungen zu achten, um im Nachhinein keine Bösen Überraschungen erleben zu müssen. Zu den schlechteren , aber auch günstigeren Bauträgern, zählen unter anderem Azizi, Damac oder Samana. Bessere Qualität hingegen bekommt man bei Ellington, Shoba oder Meraas. 

Grundsätzlich gilt dennoch, das die Bauqualität in Dubai schlechter ist als im DACH Raum. 

Spam

Sobald man in Dubai leichtfertig seine Telefonnummer angibt, kann dies nervige Folgen haben. Denn Spam Anrufe sind für viele Alltag, die gerne mal ihre Telefonnummer (im Internet) angeben. Das sollte man unbedingt beachten und im besten Fall von Anfang an vorsichtig sein, wem man seine Telefonnummer gibt bzw. wo man diese angibt. Meist wird man von Immobilienagenturen, Versicherungen oder Internet Anbietern kontaktiert und das kann auf Dauer sehr nervig sein. Wer jedoch vorsichtig ist, kann das vermeiden.

Kein Bergsport

Dieser Nachteil ist eher subjektiv und betrifft manche mehr als andere. Vor allem für all jene die aus Süddeutschland, Österreich oder der Schweiz kommen werden feststellen, dass Bergsport in den VAE kein Vergleich sind. Es gibt zwar Berge, aber für Österreicher und Schweizer ist das nicht der Rede wert. Auch die Skihalle in der Mall of Emirates ist eher als einmaliges Spaßerlebnis zu sehen. 

Wer gerne wandert, Ski Touren geht oder Klettert, sollte besser zum Urlaub in die Heimat fliegen. 

Preise

Der offensichtlichste negative Aspekt von allen ist das Preisniveau in Dubai. Das Leben in Dubai ist in den letzten Jahren teurer geworden und definitiv teurer als in den meisten europäischen Städten. Vor allem wenn es um das Thema Miete und Lebensmittel geht. Ersteres steigt aufgrund der steigenden Nachfrage und Zweiteres muss importiert werden. 

Die Lebenshaltungskosten sind in Dubai für viele teurer nach der Auswanderung, jedoch bleibt dennoch mehr über aufgrund der hohen Steuerersparnis.

Erfahrungen

Unserer Erfahrung überwiegen die positiven Aspekte einer Auswanderung nach Dubai stark und die Stadt hat nach wie vor großes Zukunftspotential. Vor allem die Sicherheit, Sauberkeit, Steuervorteile und großartige Infrastruktur schüren ein sehr starkes Gesamtpaket für die Stadt. Viele unserer Kunden und Community Mitglieder sind nach wie vor sehr glücklich in Dubai bzw. froh über die Auswanderung. 

Zusammenfassung

Keine Stadt ist perfekt und auch in Dubai nicht. Es gibt eine Hand vol negative Aspekte mit denen man leben muss, wenn man nach Dubai auswandert. Dazu gehören allen voran starker Verkehr, heißer Sommer und steigende Preise. Dennoch bietet Dubai enorme Vorteile und eine hohe Lebensqualität und die Zahl der Auswanderungen steigt Jahr für Jahr. Zudem arbeitet die Regierung stark daran diese Probleme zu lösen. 

7 Tipps zum Auswandern ✈️

Erhalte kostenlos die 7 wichtigsten Tipps um erfolgreich auszuwandern und dich aus dem System zu befreien.

Optimiere Steuern, erlange Freiheit und erhöhe Lebensqualität. ☀️

Du willst nach Dubai? 🇦🇪

Dann hole dir jetzt unseren kostenlosen Dubai Auswandern Guide 📕 mit wichtigen Tipps zu Auswanderung, Firmengründung uvm.